Die Termine für das Wintersemester 2025/2026
Dauer des Wintersemesters: 01.09.2025 – 28.02.2026
Vorlesungszeit: 06.10.2025 – 13.02.2026
Weihnachtsferien: 25.12.2025 – 06.01.2026
Rückmeldung: 01.02.2026 – 19.02.2026
Wahlfach Anmeldung: 08. & 09.01.2026 (Abschaltung um 23:59 Uhr am 09.01.) online, Ansprechperson Elena Argiriou
Vorlesungsfreie Zeit: 14.02.2026 – 22.03.2026
Beginn der Vorlesungszeit des Sommersemesters: 23.03.2026
Anmeldung zu den Hochschulprüfungen
- Anmeldungen zu Modulprüfungen bei der betreffenden Fachlehrkraft im Prüfungssemester
- Anmeldungen zu Modulabschlussprüfungen Gesang/Klavier/Chor-/Orchesterleitung im WiSe bis 15. Oktober im Prüfungsamt, Raum H1-0933
- Anmeldung zur Zwischenprüfung (Bachelor) erfolgt automatisch zum Ende des 4. Semesters (Termin in Absprache mit HF Lehrkraft)
- Anmeldungen zu Haupt- und Pflichtfachprüfungen (inkl. Transcript of records) im WiSe bis 15. Oktober im Prüfungsamt, Raum H1-0933
- Anmeldung zu Modulprüfungen Kirchenmusik bis 05. Dezember im Sekretariat der Fakultät III, Raum H1-0907
- Anmeldung zu Prüfungen/Veranstaltungen in Bildungswissenschaften an der Uni Stuttgart bis 03. Dezember online über Moodle
- Anmeldung zur Prüfung/Veranstaltungen in Bildungswissenschaften an der PH Ludwigsburg direkt bei den jeweiligen Dozent*innen:
https://www.pse-stuttgart-ludwigsburg.de/fuer-studierende/geoeffnete-lehrveranstaltungen/ - Abgabe von Studienverlaufsbögen im jeweiligen Fakultätssekretariat zur Eintragung in Transcripts für die Anmeldung zur Abschlussprüfung im SoSe 2026: 06.03.2026
Anmeldeformulare für die Abschluss- und Modulprüfungen finden Sie hier.
Der Rücktritt von Zwischen- und Hauptfachabschlussprüfungen ist rechtzeitig vor der Prüfung per Formular mit ärztlichem Attest bzw. entsprechender Begründung im Prüfungsamt einzureichen.
Anmeldefrist zu Aufnahmeprüfungen für das SoSe 2026: 01.10.2025 – 04.11.2025 online, postalischer Annahmeschluss ist 7 Tage nach Bewerbungsende (Poststempel gilt). Aufnahmeprüfungstermine der einzelnen Studienfächer werden rechtzeitig veröffentlicht. Dies gilt auch für Bewerber*innen, die bereits an der HMDK Stuttgart studieren.



















